Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hoher Krankenstand im ersten Quartal

Schnupfen, Rücken und die Psyche: Bayerische Beschäftigte fehlten im ersten Quartal im Schnitt an fünf Tagen im Job.
Krankentage
Ein Fieberthermometer, Medikamente und eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Krankmeldung) liegen auf einem Nachttisch. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Die Menschen in Bayern waren im ersten Quartal häufig krank. Der Krankenstand verharrte mit 5,1 Prozent auf dem hohen Niveau des Vorjahres, wie die DAK am Montag auf Basis einer Auswertung von Daten ihrer Versicherten mitteilte. «In Bayern ist leider nicht wirklich eine Trendwende im Krankenstand erkennbar. Stattdessen sehen wir, dass sich die hohen Ausfallraten bei den Beschäftigten in den ersten Monaten des Jahres verfestigt haben», sagte Sophie Schwab, Leiterin der DAK-Landesvertretung in Bayern.

Ein durchschnittlicher Arbeitnehmer fehlte den Daten zufolge knapp fünf Tage. Den größten Anteil hatten mit 1,22 Fehltagen pro Versichertem Erkältungskrankheiten. Das war minimal weniger als im Vorjahresquartal. Auf Platz zwei folgen Muskel-Skelett-Erkrankungen mit 0,79 Tagen, was einen Anstieg um knapp sieben Prozent bedeutet. Psychische Erkrankungen auf Rang drei waren im Schnitt für 0,66 Tage verantwortlich - ein minimaler Rückgang.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht