Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Auch Linke fordert Verzicht auf Nachfolge von Ranft

Nach dem Ausscheiden von Sozial-Staatssekretär Michael Ranft mehren sich im Brandenburger Landtag die Stimmen gegen eine Nachbesetzung vor der Landtagswahl im Herbst. «Angesichts der Tatsache, dass nur noch wenige Monate bis zum Ende der aktuellen Legislaturperiode verbleiben, ist die Nachbesetzung des Staatssekretärspostens absoluter Quatsch», sagte der Vorsitzende der oppositionellen Linke-Fraktion, Sebastian Walter, am Freitag laut Mitteilung. Zuvor hatte auch die Abgeordnete Saskia Ludwig von der Regierungsfraktion CDU die geplante Nachbesetzung kritisiert.
Staatssekretär Michael Ranft
Michael Ranft, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, spricht während eines Interviews mit der dpa. © Soeren Stache/dpa/Archivbild

In Brandenburg regiert eine rot-schwarz-grüne Koalition. Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hatte Ranft am Mittwoch auf eigenen Wunsch in den einstweiligen Ruhestand versetzt und eine schnelle Nachbesetzung angekündigt. Walter forderte dagegen, die Aufgaben von Ranft bis zur Wahl kommissarisch betreuen zu lassen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) müsse eingreifen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern sorgen, forderte er. «In Zeiten, in denen jeder Euro zählt, wäre das ein klares Signal an die Brandenburgerinnen und Brandenburger.»

Ludwig hatte ihre Ablehnung damit begründet, dass der Nachfolger oder die Nachfolgerin schon nach wenigen Monaten Anspruch auf Versorgungsbezüge hätte, wenn das Amt nach der Landtagswahl in einer anderen Landesregierung neu besetzt würde.

Ministeriumssprecher Gabriel Hesse verwies am Freitag dagegen erneut auf die große Themenfülle seines Hauses. So müsse etwa die Krankenhaus-Reform mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verhandelt werden. Daher müsse die Stelle des Staatssekretärs für Soziales, Gesundheit und Integration schnell neu besetzt werden.

Die zweite Staatssekretärin Antje Töpfer ist für die Regierungskoordination und Verbraucherschutz zuständig. Sie will bei der Landtagswahl als Spitzenkandidatin der Grünen antreten. «Wenn Frau Töpfer nicht kann, weil sie im Wahlkampf gebunden zu sein scheint, dann wird es sicher eine andere geeignete Person im Ministerium geben, die die anstehenden Aufgaben kommissarisch übernehmen kann», meinte Walter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Nationalmannschaft in Herzogenaurach
1. bundesliga
Bundesliga-Profis sehen DFB-Team als EM-Topfavorit
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping