Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei erhält durch TV-Sendung Hinweise zu Fall von 2022

Im Fall einer schweren Körperverletzung vom Sommer 2022 in Rostock haben Fahndungsaufrufe und ein Phantombild bislang nicht zum Erfolg geführt. Nun gibt es nach einer TV-Sendung neue Hinweise.
Polizei
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei fährt mit Blaulicht durch Rostock. © Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Nach der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY... Ungelöst» vom Mittwoch prüft die Polizei im Fall einer schweren Körperverletzung in Rostock neu eingegangene Hinweise. Es seien bislang 17 Zuschauerhinweise direkt im Studio und auch bei der Polizei in Rostock eingegangen, teilte die Polizei am Donnerstagmorgen mit.

Bei dem Fall geht es um einen damals 51-Jährigen, der Ende Juli 2022 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden worden war. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Mann von einem unbekannten Täter geschlagen worden war.

Nach mehreren Fahndungsaufrufen und der Veröffentlichung eines Phantombildes erhielten die Beamten den Angaben zufolge nun durch die Fernsehsendung neue Ermittlungsansätze. Ob darunter auch der entscheidende Hinweis ist, werde sich in den nächsten Tagen zeigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus