Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Diese Gefahren drohen dem Handy im Sommer

Im Sommer ist das Handy besonders vielen Gefahren ausgesetzt. Ob durch den Strandausflug, Hitze oder das Fotografieren im Urlaub. Wir zeigen euch, wie man sein Handy gut durch den Sommer bringt.
Handy Wasser
Beim Versuch, das perfekte Urlaubs-Foto zu schießen, kann das Smartphone schnell mal ins Wasser fallen. © ing image

Wenn der Sommer kommt, dann zieht es uns an den Strand, ins Schwimmbad oder zum Sonnenbad auf dem Balkon. Doch was für uns im Sommer Entspannung bedeutet, kann für das Handy eher zum Stressfaktor werden. Temperaturen über 40 Grad werden für die empfindliche Elektronik eines Smartphones schnell zur Gefahr.

Auch im Sommer: Das Handy ist immer mit dabei

Die meisten Menschen können heutzutage nicht mehr ohne ihr Handy – sei es in der Schule, im Büro oder auf der Straße. Doch wenn der Sommer kommt, entstehen spezielle Gefahren für das Handy. Gerade in den warmen Monaten sind Smartphones besonders anfällig für Schäden, die durch extreme Temperaturen und Feuchtigkeit verursacht werden. Also aufgepasst: Auf diese Gefahren für Dein Handy solltest du im Sommer ganz besonders achten.

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht