Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schwimmende Erdkugel will zur Eröffnung nicht leuchten

Mit einer schwimmenden, von innen leuchtenden Erdkugel hätten die Kunstfestspiele Herrenhausen in Hannover beginnen sollen - aber die Erleuchtung ist ausgeblieben. Zur Eröffnung am Donnerstagabend hätten Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, Kunstfestspielintendant Ingo Metzmacher und Kulturdezernentin Eva Bender die Illumination des Erdballs mit einem roten Knopf in Gang setzen sollen, es sei aber nichts passiert, berichtete die «Hannoversche Allgemeine Zeitung» (Freitag). Mit einem Scheinwerfer sei die Installation «Floating Earth» des britischen Künstlers Luke Jerram dann von außen beleuchtet worden.
Kunstfestspiele Herrenhausen
Das Kunstwerk „Floating Earth“ des Künstlers Luke Jerram schwimmt auf dem Maschteich als Teil der Kunstfestspiele Herrenhausen. © Julian Stratenschulte/dpa

Die schwimmende Weltkugel mit zehn Metern Durchmesser lasse «die Fragilität und Schutzbedürftigkeit unseres Planeten weithin sicht- und spürbar werden», hatten die Kunstfestspiele zuvor mitgeteilt. Bis zum 2. Juni sind insgesamt 28 künstlerische Produktionen mit Konzerten, Tanz und Theater, Zirkus, Performances und Installationen geplant. Zu Gast in Hannover sind unter anderem das Kronos Quartet, die Regisseurin Marta Górnicka mit einem Frauenchor aus der Ukraine, Polen und Belarus, der New Yorker Choreograf Trajal Harrell und die Sängerin Mariana Sadovska.

Ein Höhepunkt der Festspiele dürfte die Aufführung von Leonard Bernsteins «Mass: A Theatre Piece for Singers, Players, and Dancers» mit mehr als 400 Mitwirkenden im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums sein. Beteiligt sind den Angaben zufolge neun hannoversche Chöre, die NDR Radiophilharmonie sowie internationale Solistinnen und Solisten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht