Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir

Apple hat den Termin für seine nächste Worldwide Developers Conference angekündigt: Im Jahr 2024 findet die Entwicklerkonferenz zwischen dem 10. und 14. Juni statt. Neben ersten Einblicken in iOS 18 und iPadOS 18 erwarten uns im Rahmen der WWDC 2024 wahrscheinlich auch neue Versionen von watchOS, macOS, tvOS und visionOS.
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir © picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

WWDC 2024: iOS 18 und iPadOS 18 mit neuen KI-Funktionen

Auf der Eröffnungskeynote der WWDC stellt Apple in der Regel die nächsten großen Updates für das iPhone und iPad vor. 2024 findet diese Keynote am 10. Juni statt und dreht sich voraussichtlich um iOS 18 und iPadOS 18.

Zu iOS 18 sind bereits diverse Gerüchte im Umlauf: So soll Apple für das iPhone an diversen Funktionen für Bildbearbeitung, Autokorrektur und Co. basteln, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten. Auch Siri soll noch intelligenter werden. Das berichtet unter anderem 9to5Mac.

iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem

Laut dem Bloomberg-Reporter Mark Gurman soll es sich bei iOS 18 um eins der größten iOS-Updates in der Geschichte von Apple handeln:

Wir gehen davon aus, dass auch iPadOS 18 viele neue KI-Features einführen wird. So kann der Safari-Browser auf dem iPad womöglich bald den Inhalt von Webseiten zusammenfassen. Auch Siri, die Spotlight-Suche und die Notizen-App sollen Funktionen erhalten, bei denen künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt. Das berichtet AppleInsider.

Darüber hinaus soll das iPad endlich eine eigene Taschenrechner-App bekommen:

Bereits offiziell von Apple angekündigt sind neue Funktionen für die Barrierefreiheit, die vermutlich ebenfalls mit iOS 18 und iPadOS veröffentlicht werden. So kannst Du Dein iPhone oder iPad bald mit den Augen steuern und eigene Äußerungen für Siri-Kurzbefehle festlegen, um komplexe Aufgaben auf den Geräten durchzuführen.

iOS 18 könnte für alle iPhones erscheinen, auf denen auch bereits iOS 17 läuft. Anders sieht es im Fall von iPadOS 18 aus:

iOS 18: Welche iPhones und iPads unterstützen das Update?

watchOS 11, tvOS 18 und macOS 15: Was wissen wir bereits?

Auf der WWDC 2024 erhältst Du voraussichtlich nicht nur einen ersten Einblick in iOS 18 und iPadOS 18. Auch für Apples andere Geräte sollen Updates anstehen: Neben watchOS 11 für die Apple Watch zählen dazu mutmaßlich tvOS 18 für die Set-Top-Box Apple TV und macOS 15 für den Mac.

Konkrete Details zu watchOS 11 und tvOS 18 gibt es bislang nicht. Allerdings erwartet das Magazin iMore, dass Apple für watchOS 11 an intelligenten Siri-Features arbeitet. Auch Apple TV könnte mit tvOS 18 um KI-Features erweitert werden, spekuliert Lifewire.

» Die Apple Watch Series 9 mit Vertrag im Vodafone-Shop «

Für den Mac bereits angekündigt sind neue Bedienungshilfen, zum Beispiel neue Stimmen für „VoiceOver” und eine angepasste Lautstärkesteuerung. Wahrscheinlich rollt Apple die Neuerungen mit macOS 15 aus. Auch neue KI-Funktionen sowie eine überarbeitete Taschenrechner-App könnten Dich erwarten, wie MacRumors berichtet.

Darüber hinaus könnte Apple auf der WWDC 2024 eine neue Version von visionOS vorstellen – Apples Betriebssystem für das Mixed-Reality-Headset Vision Pro. Viele Details dazu, was visionOS 2.0 für uns bereithält, gibt es aktuell nicht. Allerdings erwarten wir auch hier neue Bedienungshilfen. So arbeitet Apple laut eigenen Angaben für die Vision Pro derzeit an Live-Untertiteln für FaceTime.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Stellt Apple auf der Eröffnungskeynote neue Geräte vor?

Bislang sieht es nicht so aus, als wenn Apple im Rahmen der WWDC 2024 auch neue Geräte präsentieren wird. Zwar soll das Unternehmen an neuen Mac-Modellen basteln, die den M4-Prozessor eingebaut haben. Allerdings debütieren diese wohl erst Ende 2024. Das behauptet zumindest Mark Gurman.

Wir erinnern uns: Auf der Entwicklerkonferenz im Jahr 2023 präsentierte Apple neben einem neuen MacBook Air, Mac Studio und Mac Pro auch die Apple Vision Pro.

WWDC 2024: So kannst Du die Entwicklerkonferenz online verfolgen

Wie in den vergangenen Jahren wird die Worldwide Developers Conference zum größten Teil online stattfinden. Laut Apple kannst Du die WWDC 2024 über die „Apple Developer”-App, die Webseite „developer.apple.com/wwdc24/” sowie diesen YouTube-Kanal von Apple verfolgen.

Die große Eröffnungs-Keynote findet am 10. Juni 2024 ab 19 Uhr unserer Zeit statt. Auf dem Event stellt Apple vermutlich die neuen Versionen von iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS und visionOS vor, die das Unternehmen noch im Laufe von 2024 veröffentlichen wird.

Am selben Tag dürften dann auch die ersten Testversionen von iOS 18 und Co. für Entwickler:innen erscheinen. Die öffentliche Betaphase startet voraussichtlich erst ein paar Wochen später. Der Release der finalen Versionen erfolgt voraussichtlich im September 2024 – wenn Apple mutmaßlich das iPhone 16 präsentiert.

Offizielles Banner zur WWDC 2024

Für alle Nichtentwickler:innen spannend: Die Eröffnungskeynote der WWDC 2024 am 10. Juni. — Bild: Apple

Dieser Artikel WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht