Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehrparteienhaus nach Feuer unbewohnbar: Polizei ermittelt

Nach einem Feuer ist ein Mehrparteienhaus in Rosengarten (Landkreis Harburg) unbewohnbar. Zwei Menschen erlitten am Mittwoch eine Rauchgasvergiftung und kamen vorsorglich ins Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Eine Frau bekam einen Schock und wurde ebenfalls in einer Klinik behandelt. 
Feuerwehr - Symbolbild
Blaulicht ist während eines Brandes auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr zu sehen. © Marijan Murat/dpa

Die Polizei ermittelt nun gegen einen 47-Jährigen wegen fahrlässiger Brandstiftung. Der Mann arbeitete nach Polizeiangaben auf einem Balkon des Hauses mit einem Bunsenbrenner. Dabei geriet das Dach in Brand, die Flammen griffen auf den Dachstuhl über. Der 47-Jährige und seine Begleiterin konnten das Feuer nicht mehr löschen. Die Feuerwehr war über Stunden im Einsatz. 

Die 14 Bewohnerinnen und Bewohner können im Moment nicht zurück ins Haus, wie die Ermittler weiter mitteilten. Alle fünf Wohnungen seien unbewohnbar. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 250.000 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht