Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Seltener Vogel-Nachwuchs im Erfurter Zoo

Balistare gelten als vom Aussterben bedroht. Europäische Zoos wollen die Population stärken. In Erfurt hab es nun Nachwuchs.
Balistare
Balistare gelten als vom Aussterben bedroht. © Holger Hollemann/dpa

Im Zoopark Erfurt sind jüngst besondere Küken geschlüpft: Drei junge Balistare haben dort Mitte März das Licht der Welt erblickt, wie der Zoo mitteilte.

Balistare stammen von der indonesischen Insel Bali und gelten als vom Aussterben bedroht. Nur noch wenige Dutzend Vögel leben laut Zoo in Freiheit. Europäische Zoos betreiben demnach ein Zuchtprogramm, um die Population zu stärken. Tiere aus den Programmen werden dabei nach Indonesien gebracht und dort in Schutzgebiete ausgewildert. Rund 140 Zoos in Europa halten den Angaben zufolge die Tiere.

Bedroht ist die Vogelart durch Zerstörung ihres Lebensraums und wegen illegalen Tierhandels. Ausgewachsene Balistare tragen ein auffälliges, schneeweißes Gefieder - nur an den Flügel- und an den Schwanzspitzen haben sie schwarze Stellen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus