Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bericht: Israel und Hamas weiter zu Verhandlungen bereit

Ist ein Endes des Kriegs im Gazastreifen in Sicht? Netanjahu hat die Bedingungen der Hamas abgelehnt. Doch einem Bericht zufolge laufen die Verhandlungen im Hintergrund weiter.
Benjamin Netanjahu
Nach Darstellung Netanjahus gibt es von der islamistischen Hama «keinen echten Vorschlag» zur Freilassung weiterer Geiseln. © Miriam Alster/POOL Flash 90/AP/dpa

Trotz Israels Weigerung, auf die Forderung der islamistischen Hamas nach einem Ende der Kämpfe in Gaza als Bedingung für die Freilassung von Geiseln einzugehen, laufen einem Medienbericht zufolge im Hintergrund weiter Verhandlungen. Wie das «Wall Street Journal» unter Berufung auf diplomatische Kreise berichtete, drängen die USA, Ägypten und Katar beide Seiten zu einem stufenweisen diplomatischen Prozess. Dieser sehe die Freilassung von Geiseln zu Beginn und schließlich den Rückzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen und ein Ende des Krieges vor. Die Verhandlungen sollten in den kommenden Tagen in Kairo fortgesetzt werden, hieß es.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte die Bedingungen der Hamas abgelehnt. Die Islamisten verlangten für die Freilassung der noch mehr als 130 Geiseln ein Ende des Krieges, den Rückzug der israelischen Streitkräfte und den Fortbestand der Regierungsmacht der Hamas im Gazastreifen, sagte Netanjahu. Zudem forderten sie die Freilassung jener «Mörder und Vergewaltiger», die Israel nach dem brutalen Überfall der Hamas und anderer extremistischer Gruppen am 7. Oktober festgenommen hatte. «Würden wir dem zustimmen, dann wären unsere Soldaten umsonst gefallen», sagte Netanjahu. Dann wäre man «nicht in der Lage, die Sicherheit unserer Bürger zu gewährleisten».

Israel und die Hamas seien aber zumindest wieder zu Gesprächen bereit, nachdem die Unterredungen nach dem Ende einer Waffenruhe Ende November wochenlang stockten, berichtete das «Wall Street Journal» unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Kreise. Während der einwöchigen Waffenruhe waren 105 Geiseln im Austausch gegen 240 palästinensische Häftlinge freigekommen. Die Bereitschaft beider Seiten, über die Rahmenbedingungen zu sprechen, sei ein positiver Schritt, zitierte die US-Zeitung eine Quelle. Die Vermittler arbeiteten nun daran, die Kluft zu überbrücken.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht