Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Reihenhaus ist nach Brand unbewohnbar

Nach einem Brand in einem Reihenhaus in Leutershausen (Landkreis Ansbach) ist das Haus unbewohnbar. Die 38 Jahre alte Bewohnerin erlitt bei dem Feuer am Dienstag eine leichte Rauchvergiftung, wie die Polizei mitteilte. Die Frau hatte im Obergeschoss des Hauses Rauch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr gerufen. Als diese ankam, stand das Obergeschoss bereits komplett in Brand.
Feuerwehrmann am Einsatzfahrzeug
Ein Feuerwehrmann holt Equipment aus einem Einsatzfahrzeug an der Feuerwache. © Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig aus dem Haus retten. Das Haus war jedoch wegen des Feuers und der Löschmaßnahmen nicht mehr bewohnbar. Auch in den benachbarten Häusern entstanden wahrscheinlich Schäden, da sich das Feuer in den Dachstuhl ausbreitete und von dort auch Rauch in die anderen Häuser gelangte, wie es hieß. Die Feuerwehr habe deswegen damit begonnen, Teile der Dächer abzudecken, um Glutnester zu löschen. Was das Feuer am Dienstag auslöste, war zunächst unklar. Auch die Schadenshöhe wurde zunächst nicht beziffert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht