Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Jella Haase: In sozialen Medien muss man auf sich aufpassen

Jella Haase sieht soziale Medien äußerst kritisch. «Da muss man wirklich aufpassen und auf sich achtgeben», sagte die 31-Jährige im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur. Ihr sei es wichtig, sich nicht ständig mit anderen zu vergleichen oder einem Ideal entsprechen zu müssen - auch wenn sie selbst davon nicht frei sei. «Schmeißt eure Handys weg!», sagte die Berliner Schauspielerin mit einem ironischen Unterton.
dpa-Interview mit den Schauspielern in „Chantal im Märchenland
Schauspielerin Jella Haase bei einem Interview im Studio der DPA. © Carsten Koall/dpa

«Aber es gibt ja auch richtig gute Sachen im Internet, die Spaß machen, die klug sind, die sich für Dinge einsetzen. Da können richtige Bewegungen her gestartet werden. Insofern: Es geht immer um den eigenen Zugang zu den Sachen.»

Haase verkörpert in «Chantal im Märchenland» die Möchtegern-Influencerin Chantal, die unter anderem versucht, jede Situation für Social Media verwertbar zu machen. Der Film von Bora Dağtekin - Kopf hinter den «Fack ju Göhte»-Filmen - kommt am 28. März ins Kino.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht