Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Räuber überfallen 22-jährigen Mann in Saarbrücken

Zwei Unbekannte überfallen einen 22-Jährigen in Saarbrücken. Bei der Fahndung nimmt die Polizei einen Mann fest. Er kommt ins Gefängnis - mit dem Überfall hat er allerdings wohl nichts zu tun.
Schwerer Unfall auf der A10 mit
Der Schriftzug «Polizei» auf der Kühlerhaube eines Autos. © Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Zwei Räuber haben in Saarbrücken in der Nacht zum Dienstag einen 22-jährigen Mann überfallen. Die beiden forderten Bargeld und das Handy des Mannes, wie die Polizei mitteilte. Einer von ihnen habe dem 22-Jährigen ins Gesicht geschlagen, daraufhin habe das Opfer den Männern seinen Rucksack gegeben. Wertsachen befanden sich aber nicht in dem Rucksack.

Bei der Fahndung nahmen die Beamten einen 27-jährigen Mann fest, der sich vor der Polizei versteckte und floh. Allerdings stellte sich heraus, dass dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Überfall zu tun hatte. Gegen den Mann lag jedoch ein Vollstreckungshaftbefehl vor, deswegen kam es in ein Gefängnis, wo er nun eine Strafe von zwei Jahren und fünf Monaten absitzen muss.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht