Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nina Chuba zweimal mit Preis für Popkultur ausgezeichnet

Die Musikerin Nina Chuba hat beim Preis für Popkultur in Berlin gleich in zwei Kategorien abgeräumt. Die Sängerin setzte sich als «Lieblingskünstler*in» etwa gegen die Rapper Peter Fox und Cro sowie in der Sparte «Lieblingsalbum» durch, wie der Verein zur Förderung der Popkultur am Donnerstagabend mitteilte. Chuba, die einst in der Kinderserie «Die Pfefferkörner» vor der Kamera stand, hatte mit ihrem Song «Wildberry Lillet» 2022 die Spitze der deutschen Single-Charts erobert.
Nina Chuba
Sängerin Nina Chuba beim Musikfestival Juicy Beats 2023. © Christoph Reichwein/dpa

In der Kategorie «Lieblingsband» sahnte die oberschwäbische Indie-Gruppe Provinz ab. Als «Lieblingssong» kürte die Jury, die sich aus den Mitgliedern des Vereins für Förderung der Popkultur zusammensetzt, das Lied «Zukunft Pink» von Peter Fox mit Inéz. Rapperin Shirin David erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie «Lieblingsvideo» zu ihrem Song «Lächel doch mal». Das Pop-Duo Blumengarten wurde zum hoffnungsvollsten Newcomer gekürt.

Der Preis für Popkultur wurde am Donnerstagabend zum siebten Mal in Berlin vergeben. Die Mitglieder des Vereins kommen laut eigenen Angaben aus allen Bereichen der Musikwirtschaft und Popkultur.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Österreichische Nationalmannschaft
Fußball news
UEFA verwehrt Österreichern Abspielen von «L’amour toujours»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht