Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Open Roads»: Ein Roadtrip durch die Vergangenheit

Mit «Open Roads» gehen Spielerinnen und Spieler auf eine spannende Reise durch verborgene Geheimnisse. Dabei spielt eine besondere Familiengeschichte eine große Rolle.
Open Roads
Open Roads
Open Roads
Open Roads
Open Roads
Open Roads
Open Roads
Open Roads

Nach dem Tod ihrer Großmutter müssen Tess und ihre Mutter Opal ihr Haus verkaufen und ausziehen. Auf dem Dachboden entdecken sie ein Tagebuch mit einem Familiengeheimnis, das sie zu einem verlassenen Sommerhaus führt. Was als einfacher Roadtrip beginnt, entwickelt sich zu einer Reise durch die Vergangenheit und der beeindruckenden Landschaft entlang der amerikanisch-kanadischen Grenze.

Eine Welt voller Details

Die Schöpfer von «Gone Homes» und «Tacoma» entführen die Spielerinnen und Spieler in ein neues Abenteuer im Mystery-Thriller-Genre. Das Gameplay von «Open Roads» begeistert mit seinem Einfallsreichtum und packenden Erzählweise. Während Tess und Opal das alte Sommerhaus erkunden und den Geistern der Vergangenheit begegnen, entwickelt sich eine spannende Geschichte. Auf ihrem Weg finden sie Hinweise und gewinnen neue Erkenntnisse. Auch ihre Beziehung zueinander verändert sich, und Spielerinnen und Spieler können durch ein interaktives Dialogsystem aktiv Einfluss auf den Verlauf der Geschichte und die Entwicklung der Beziehungen zwischen Tess und Opal nehmen.

Zwischen 3D-Realität und 2D-Nostalgie

Das Spiel bietet eine mitreißende Geschichte über Familie, Vergangenheit und Veränderung in einer ruhigen Atmosphäre, die es den Spielern ermöglicht, sich ungestört in die Handlung zu vertiefen, ohne von Hektik oder übermäßiger Spannung überwältigt zu werden. Man übernimmt die Rolle von Tess und erkunden aus der Ego-Perspektive Orte wie das Haus der Großmutter. Man durchsucht Umgebungen, löst kleine Rätsel, wie das Finden von Schlüsseln oder das Öffnen von Türen. Das Spiel vereint geschickt detaillierte 3D-Settings mit liebevoll gestalteten 2D-Charakteren im Geiste des Nintendo DS und vermittelt so subtil das Gefühl, in die 2000er Jahre zurückversetzt zu werden. 

Trotz seiner kurzen Spieldauer von vier bis fünf Stunden und des abrupten Endes bietet «Open Roads» eine fesselnde Spielerfahrung. Es fühlt sich fast so an, als ob man direkt Teil der Geschichte ist und die Ereignisse hautnah miterlebt.

«Open Roads» ist für PC, Nintendo Switch, PlayStation- und Xbox-Konsolen erhältlich und kostet etwa 19 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
People news
Jasna Fritzi Bauer stellt Partnerin und Tochter vor
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Handy ratgeber & tests
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Schalkes Maskottchen «Erwin»
Das beste netz deutschlands
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Julian Nagelsmann
Fußball news
Das Tor als Tücke: Nagelsmann will schnelles Sieg-Gefühl
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg