Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Menschen in NRW brauchen Grundsicherung im Alter

In Nordrhein-Westfalen brauchen mehr Senioren staatliche Unterstützung, weil sie ihren Lebensunterhalt nicht selbst decken können. Bei der sogenannten Grundsicherung im Alter sei landesweit die Zahl der Empfänger das dritte Jahr in Folge gestiegen, teilte das statistische Landesamt IT.NRW am Dienstag in Düsseldorf mit. Ende 2023 bezogen gut 184.000 Menschen die Leistungen - 3,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Überdurchschnittlich stark sei der Zuwachs bei Menschen mit nicht deutscher Staatsangehörigkeit, vor allem aus der Ukraine. Geflüchtete aus dem von Russland attackierten Land haben Anspruch auf die Leistung.
Mehr Menschen in NRW brauchen Grundsicherung im Alter
Seniorinnen mit Rollator gehen durch den Park eines Altenwohnheimes. © Oliver Berg/dpa/Symbolbild
© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verona
Kultur
Italien feiert in Verona Oper als Weltkulturerbe
Fallout: Reihenfolge und Inhalt der postapokalyptischen Spiele erklärt
Games news
Fallout: Reihenfolge und Inhalt der postapokalyptischen Spiele erklärt
Twisters: 90er-Jahre-Klassiker wird in die Gegenwart gewirbelt
Tv & kino
Twisters: 90er-Jahre-Klassiker wird in die Gegenwart gewirbelt
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Finalziel in Paris: Vom «Küklein» zum König
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher