Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

Viele Felder in Thüringen sind mit den verschiedenen Wintergetreidesorten bestellt - insgesamt aber weniger als im vergangenen Jahr.
Landwirtschaft
Ein Traktor zieht Pflug und Egge über ein abgeerntetes Feld. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Auf Thüringens Feldern wächst in diesem Jahr weniger Wintergetreide. Insgesamt seien im Herbst rund 370.000 Hektar mit Wintergetreide bestellt worden, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Erfurt als Prognose mit. Das sei ein Rückgang von 19.900 Hektar oder fünf Prozent.

Winterweizen, der einen großen Anteil ausmacht, wurde auf 170.300 Hektar gesät. Der Rückgang fiel mit zehn Prozent überdurchschnittlich aus. Bei Wintergerste, die auf rund 75.900 Hektar wächst, betrug der Rückgang dagegen nur ein Prozent. Der Anbau von Winterroggen verringerte sich um sieben Prozent auf etwa 9000 Hektar. Triticale, eine Kreuzung aus Weizen und Roggen, wurde auf rund 10.300 Hektar bestellt - ein Plus von fünf Prozent.

Einen großen Anteil an der Anbaufläche hat erneut Winterraps mit rund 100.200 Hektar. Der Anbau der Ölfrucht, die bereits in Blüte steht, ging damit leicht um zwei Prozent zurück.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht