Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Meinung über Scholz' Ukraine-Politik gespalten

Kanzler Scholz spaltet die Nation: Eine Umfrage offenbart tiefe Gräben in der Bewertung seiner Ukraine-Politik.
Olaf Scholz
Sehr viele Menschen bewerten die Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz negativ. © Jens Kalaene/dpa

Über die Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist die Meinung in Deutschland laut einer Umfrage geteilt. 45 Prozent der Befragten sind mit ihr zufrieden - diese Einschätzung teilen die Anhänger von SPD, Grünen, FDP und Linke mehrheitlich. Für 46 Prozent macht Scholz im Ukraine-Konflikt schlechte Arbeit. Das geht aus dem ZDF-Politbarometer hervor, für das die Forschungsgruppe Wahlen zwischen dem 5. und 7. März 1260 Menschen befragt hat. Die Umfrage ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung.

Mit der Arbeit des Kanzlers generell sind die Bürgerinnen und Bürger unzufriedener: Nur ein Drittel der Befragten bewertet diese eher gut (33 Prozent), 62 Prozent hingegen eher schlecht.

Erneut äußerte sich eine Mehrheit der Befragten ablehnend zu der Frage, ob Deutschland Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern sollte. 59 Prozent sind dagegen, 34 Prozent dafür. Ähnlich hoch war die Ablehnung in zwei anderen kürzlich veröffentlichen Umfragen, dem ARD-Deutschlandtrend und einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Brooke Shields
People news
Brooke Shields muss Fans über ihr Alter aufklären
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Sasa Stanišić
Kultur
Im Proberaum des Lebens - Neues von Saša Stanišić
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
DFB-Auswahl - Training
Fußball news
Nagelsmann erlaubt Tagträume - «Notfallplan» einstudiert
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?