Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erst stürmisch, dann sommerlich

Stürmisches Aprilwetter steht für den Endspurt zum Wochenende auf dem Plan. Danach können sich die Menschen aber auf ein richtig warmes Wochenende freuen.
Gewitter vor dem Wochenende erwartet
Blitze gehen während eines Gewitters nieder. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Auf ein sommerliches Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland freuen - aber erst nach stürmischem Aprilwetter am Donnerstag und Freitag. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, beginnt der Donnerstag grau und verbreitet regnerisch, ehe nachmittags bei höchstens 14 bis 17 Grad auch mal blauer Himmel durchblitzt. Dafür gebe es kräftige Schauer und Gewitter, teils auch mit Starkregen und Hagel.

Außerdem warnen die Meteorologen vor starken bis stürmischen Böen. Rund um die Schauer und Gewitter und in höheren Lagen rechnen sie sogar mit Sturmböen bis 85 Kilometer pro Stunde. Nachts klingen Regen, Gewitter und Wind laut DWD allmählich ab.

Der Freitag startet trocken und heiter bis wolkig, bevor nachmittags wieder Wolken und Regen aufziehen. Dazu gebe es Höchsttemperaturen zwischen 20 und 23 Grad. Windig bleibe es im Bergland.

Trocken und ungewöhnlich warm wird es laut DWD am Wochenende. Der Samstag zeigt sich demnach heiter bis sonnig und die Temperaturen klettern auf 25 bis 28 Grad. Saharastaub könne dem Sonnenschein aber den Weg versperren.

Am Sonntag wird es laut Vorhersage entlang der Flüsse bis zu 26 Grad warm. Hochlagen können demnach mit bis zu 22 Grad nicht ganz mithalten. Es bleibe meist heiter. Nur im Nordwesten könne es ab dem Nachmittag wieder nass werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Sasa Stanišić
Kultur
Im Proberaum des Lebens - Neues von Saša Stanišić
Tv & kino
Auf Arte: «Der schlimmste Mensch der Welt»
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
DFB-Auswahl - Training
Fußball news
Nagelsmann erlaubt Tagträume - «Notfallplan» einstudiert
Blick auf ein Mini-Panel an einem Haus
Wohnen
So kommen Mieter und Eigentümer zu einem Balkonkraftwerk