Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

440 Haftplätze in JVA Halle-Tornau vorgesehen

Im geplanten Gefängnisneubau in Halle-Tornau soll es rund 440 Haftplätze geben. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage von Abgeordneten der Linken im Landtag von Sachsen-Anhalt hervor. Wie teuer der geplante Gefängnisneubau in Halle-Tornau wird, war zuletzt noch unklar.
Handschellen
Die Handschellen der Hauptangeklagten im Prozess wegen Selbstjustiz liegen auf einem Stuhl im Saal des Landgerichts. © Bernd Wüstneck/dpa

2021 hatte das Land wegen absehbar ausufernder Kosten einen Gefängnisneubau in Halle gestoppt und plant nun den Bau an der A14 in Halle-Tornau. Die neuen Pläne wurden im Oktober bekannt, demnach soll die JVA auf einem fast 17 Hektar großen Areal 2029 in Betrieb gehen. Ab 2025 haben Gefangene ein Recht auf eine Einzelzelle und mehr Platz. Auch deshalb ist der Gefängnisneubau geplant.

Den Angaben des Finanzministeriums zufolge sollen außerdem mit dem Um- und Erweiterungsbauvorhaben der JVA in Volkstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) rund 285 Haftplätze im geschlossenen Vollzug zur Verfügung stehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Digitaler Euro
Internet news & surftipps
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Handy ratgeber & tests
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Julian Nagelsmann
Fußball news
Das Tor als Tücke: Nagelsmann will schnelles Sieg-Gefühl
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg