Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frau in London mitten am Tag erstochen

Ein Mann wollte offenbar die Handtasche einer Frau rauben. Als sie diese weiter festhielt, stach er drei Mal auf sie ein.
London
Das Schild von New Scotland Yard, dem Hauptsitz der Londoner Metropolitan Police. In London ist eine Frau mitten am Tag erstochen worden (Symbolbild). © Kin Cheung/AP/dpa

Mitten am Tag ist eine Frau auf einer Straße in London erstochen worden. Die Polizei nahm einen 22-Jährigen unter Mordverdacht fest, wie die Metropolitan Police mitteilte. Zum möglichen Motiv machte die Behörde zunächst keine Angaben.

Die Zeitung «Times» zitierte eine Augenzeugin, der Mann habe am Donnerstag die Handtasche der Frau stehlen wollen. Der Täter habe an der Tasche gezerrt, die Frau, die zwischen 60 und 70 Jahre alt gewesen sein soll, habe die Tasche aber festgehalten. Daraufhin habe der Mann drei Mal auf sie eingestochen, sagte die Augenzeugin.

Rettungskräfte versorgten das Opfer, dennoch starb die Frau an ihren Verletzungen. Der mutmaßliche Täter wurde bald darauf etwa einen Kilometer vom Tatort im Nordwesten der britischen Hauptstadt entfernt festgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elvis-Tochter Lisa Marie Presley mit 54 Jahren gestorben
Kultur
Memoiren von Lisa Marie Presley erscheinen
Einsamkeitskongress für junge Menschen
People news
Comedian Atze Schröder war in Madrid einsam
Jella Haase
Tv & kino
«Seriencamp»: Neue «Kleo»-Staffel mit Jella Haase
Google
Internet news & surftipps
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Das beste netz deutschlands
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Apps aus dem Meta-Konzern
Internet news & surftipps
KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen Meta
Julian Nagelsmann
Fußball news
Nagelsmanns Wunschzettel: Tore, Sieg und EM-Lust
Strand in St. Peter-Ording
Job & geld
Sommerurlaub: So gibt's maximale Erholung von der Arbeit