Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Altenburg erwartet 350.000 Besucher zur Landesgartenschau

Altenburg erwartet für die Landesgartenschau 2030 Hunderttausende Besucher - und hofft auf eine nachhaltige Aufwertung. Vom Land gibt es jetzt einen Millionenbetrag dafür.
Residenzschloss Altenburg
Das Residenzschloss Altenburg in Thüringen. © Bodo Schackow/dpa

Zur Landesgartenschau 2030 erwartet Altenburg mindestens 350.000 Besucher aus ganz Deutschland. Das gesamte Altenburger Land werde von der Schau profitieren, sagte Oberbürgermeister André Neumann (CDU) am Donnerstag. Die Ausstellungsfläche beträgt laut Stadt 27 Hektar. Die Stadt will bestehende Grünflächen vernetzen. Zudem sollen 2,5 Hektar Brachflächen zu Mini-Gärten umgewandelt werden

«Es werden langfristige grüne Oasen entstehen, die das Stadtklima verbessern und die Lebensqualität in Altenburg weiter erhöhen», sagte Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij (Linke). Das Land fördere die Vorbereitungen der Schau mit 5,8 Millionen Euro. In Altenburg läuft derzeit parallel die Sanierung des Lindenau-Museums und des Theaters Altenburg. Außerdem entsteht eine große Spielewelt im historischen Josephinum.

Sie schätze auch das moderne Verkehrskonzept, mit dem die Gartenschaubereiche autofrei erreichbar werden sollen, so die Ministerin. Die Stadt plant laut Konzept, einen Großparkplatz auf dem drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernten Flughafen einzurichten und Besucher per Shuttle in die Innenstadt zu fahren.

Altenburg hatte sich eigentlich für die Landesgartenschau 2028 beworben. Dafür hatte aber eine Bewerbung aus der Orla-Region den Zuschlag bekommen. Da die Altenburger Bewerbung aber nur knapp unterlegen habe, sei entschieden worden, die Schau 2030 dort ohne erneute Ausschreibung stattfinden zu lassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Mike Tyson
Sport news
Box-Comeback von Mike Tyson verschiebt sich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht