Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Alkohol und Schlägereien an Weihnachten

Drogenmissbrauch, zu viel Alkohol und handfeste Streitereien beschäftigten an den Feiertagen vielerorts in Bayern die Polizei - mit zumeist glimpflichen Folgen.
Krankenhaus
Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Rund um das Fest des Friedens bekam es die Polizei in Bayern mit etlichen Delikten in Zusammenhang mit Drogen und Alkohol zu tun. So wurden an den Weihnachtsfeiertagen den Angaben nach mehrere Fälle von Alkohol und Rauschgift im Straßenverkehr registriert. Auch einige Schlägereien gab es.

Auf allen Vieren bewegte sich auf einer Straße in Rosenheim am Samstagabend ein 34 Jahre alter Mann, als ihn Beamte antrafen. Der Mann habe sich nicht mehr auf den Beinen halten können, teilte die Polizei mit. Als ihm die Beamten aufhalfen, drohte er mehrfach gegen den Einsatzwagen zu fallen. Ein Atemalkoholtest habe knapp drei Promille ergeben. Der 34-Jährige verbrachte die Nacht in einer Zelle der Polizeidienststelle.

Drei Betrunkene im Alter zwischen 18 und 20 Jahren wollten am Montagabend die Schließzeiten eines Wirtshauses nicht akzeptieren. Nach Polizeiangaben gerieten sie in Marktredwitz mit einem Gastwirt in Streit, der das Trio nicht mehr einlassen wollte. Es folgte eine Rauferei, bei der der 51-Jährige zu Boden ging. Die drei jungen Leute schlugen und traten ihn, bis ihm dann laut Polizei zwei Anwohner zur Hilfe kamen. Der Mann wurde leicht verletzt. Die Polizei stellte wenig später die drei Angreifer.

In Bergkirchen (Landkreis Dachau) fuhr ein betrunkener 15-Jähriger mit einem Motorrad gegen einen Zaun und stürzte. Er sei bei dem Unfall am Dienstagmorgen leicht verletzt, teilte die Polizei mit. Der Junge hatte zuvor seinen 17 Jahre alten Freund gebeten, ihn an den Bahnhof zu fahren. Dort wollte der 15-Jährige mit dem Motorrad eine Runde auf dem Parkplatz drehen - stattdessen fuhr er aber auf die Straße. Kurze Zeit später hörte der 17-Jährige ein Krachen - sein Freund war in den Zaun gefahren. Den 17-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren, weil er seinen Freund fahren ließ, obwohl der keinen Führerschein hat.

Schwiegervater und Schwiegersohn gerieten bei einer Familienfeier im mittelfränkischen Diebach so heftig in Streit, dass sie am späten Abend des ersten Weihnachtstages mit Platzwunden ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Kontrahenten hätten beide mehr als zwei Promille Alkohol im Blut gehabt, teilte die Polizei mit. In der Klinik vertrugen sich die beiden allerdings schon wieder und nannten sich gegenseitig «bester Schwiegervater» und «bester Schwiegersohn».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Peter Zeidler
1. bundesliga
«Bild»: Bochum holt Zeidler als neuen Cheftrainer
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht