Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Touré will Mix aus aktiven und inaktiven Flüchtlingsplätzen

Nach Schleswig-Holstein kommen weniger Geflüchtete. Fast alle der sieben Erstaufnahmen stehen zur Hälfte leer. Sozialministerin Touré will deshalb ab 2025 das Konzept anpassen.
Aminata Touré
Aminata Touré von Bündnis 90/Die Grünen ist Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein. © Marcus Brandt/dpa

Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) will künftig einen Mix aus 10.000 aktiven und inaktiven Flüchtlingsplätzen in den Erstaufnahmen im Land vorhalten. Es seien zuletzt weniger Geflüchtete nach Schleswig-Holstein gekommen, sagte die Ministerin dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ, Samstag). «Die Zahlen sind supergering, das ist eine Auswirkung der Grenzkontrollen.»

Den Angaben des Ministeriums zufolge waren in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 noch mehr als 4000 Flüchtlinge in den Norden gekommen, 2024 waren es rund 2800. Fast alle der sieben Erstaufnahmen im Land stünden zur Hälfte leer. Die Erstaufnahmen halten dem Ministerium zufolge derzeit 8400 Plätze vor, davon seien 4500 belegt.

«Wir haben die zusätzlichen Plätze im Zuge der Ukraine-Notkredite geschaffen, die Ende des Jahres auslaufen», sagte die Grünen-Politikerin dazu. Mit Blick auf die Haushaltslage könne das Land es sich aber nicht leisten, die Unterkünfte in großer Zahl leer stehen zu lassen.

Für die Kommunen ändere sich damit im Resultat nichts, sagte Touré laut Mitteilung. Die Beratungen mit den Kommunen hierüber laufen und die Umsetzung soll gemeinsam entschieden werden, hieß es weiter. «Unser zukünftiges Standortkonzept soll ab 2025 wirken. Dabei sollen Teile der 10.000 Plätze aktiv und andere inaktiv zur Verfügung stehen. Die Kommunen können sich darauf verlassen, dass wir bei Bedarf bis zu 10.000 Menschen in den Erstaufnahmeeinrichtungen unterbringen können.» Ihren Angaben zufolge bleiben die Menschen im Schnitt drei Monate in den Landesunterkünften.

Redaktionshinweis: In Überschrift, Teaser und Leadsatz wurden Angaben zu aktiven Flüchtlingsplätzen konkretisiert. Damit wird klargestellt, dass keine Plätze gestrichen werden sollen. Zahlen zu Flüchtlingszahlen in den ersten drei Monaten 2023 und 2024 wurden im zweiten Absatz nach Ministeriumsangaben korrigiert. Im letzten Absatz wurden aktuelle Zitate der Ministerin ergänzt. (12.05.2024, 14:03 Uhr)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Heidi Klum
Tv & kino
Armin aus Kempten ist raus bei «Germany's Next Topmodel»
Herbert Grönemeyer
Musik news
40 Jahre «Bochum»: Grönemeyer bei Tour-Auftakt gefeiert
«Um Himmels Willen»
Tv & kino
«Um Himmels Willen»-Stars feiern Wiedersehen
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Das beste netz deutschlands
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Google
Internet news & surftipps
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Das beste netz deutschlands
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
BJ Thomspon
Sport news
NFL-Profi der Chiefs erleidet Herzstillstand
Himbeeren im Garten
Wohnen
Das wächst auch in schattigen Beeten