Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Es wird sommerlich: Was uns dabei hilft, genug zu trinken

Hohe Temperaturen kündigen sich an - viel zu trinken ist nun umso wichtiger. Aber was, wenn man den Griff zum Wasserglas immer wieder vergisst?
Ein Mann trink ein Glas Wasser
Trinken nicht vergessen! Mit einfachen Tricks wird der regelmäßige Griff zum Wasserglas selbstverständlich. © Benjamin Nolte/dpa-tmn/dpa

Huch, seit Stunden keinen Schluck getrunken! Gehören Sie auch der Fraktion an, die das Trinken im Alltag immer wieder vergisst? 

Mindestens 1,5 Liter sollten wir am Tag trinken, am besten Wasser und ungesüßte Früchte- und Kräutertees. So lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Bei sommerlichen Temperaturen muss es aber noch mehr sein, schließlich verliert der Körper durch das Schwitzen viel Wasser. 

Hier kommen Tricks, die Sie daran erinnern, für regelmäßige Flüssigkeitszufuhr zu sorgen:

Flasche, Tasse oder Glas immer griffbereit

Aus den Augen, aus dem Sinn - das ist oft auch beim Trinken das Problem. Manchmal hilft es daher schon, Wasserflasche oder Teekanne - etwa beim Arbeiten - gut sichtbar auf den Tisch zu stellen, rät das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Auch unterwegs trinkt man wahrscheinlich mehr, wenn das Wasser nur einen Handgriff entfernt ist. In anderen Worten: Flasche in der Tasche. 

Was ebenfalls einen Versuch wert ist: das Trinken fest an andere Alltagsgewohnheiten knüpfen. So können wir uns vornehmen: vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser - oder auch morgens direkt nach dem Aufstehen. 

Ein selbst gestecktes Ziel kann den Ehrgeiz wecken, etwa eine bestimmte Anzahl an Wassergläsern, die wir über den Tag leeren wollen.

Das Handy als Helfer

Wer es nicht schafft, sich selbst regelmäßig ans Trinken zu erinnern, überlässt diesen Job einfach dem Smartphone. Das BZfE gibt den Tipp, regelmäßige Trink-Erinnerungen einzurichten oder gleich Trink-Apps zu nutzen, die regelmäßig auf sich - oder besser gesagt auf Wasserglas oder Teekanne - aufmerksam machen. 

Es kann aber auch sein, dass Sie zu wenig trinken, weil Ihnen große Mengen Wasser einfach zu langweilig sind. Daran lässt sich etwas ändern, indem Sie Zitronenstücke, Gurkenscheiben, Beeren, Ingwer oder Minze in die Karaffe werfen, rät das BZfE. 

Den Ernährungsexperten zufolge kann es sich auch lohnen, verschiedene Mineralwassersorten durchzutesten: Je nach Kohlensäure- und Mineralstoffgehalt kann Wasser ganz unterschiedlich schmecken - gut möglich, dass man einen Favoriten findet, mit dem das Trinken leichter fällt. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Mads Mikkelsen
People news
Mads Mikkelsen schaut am liebsten nach vorne
Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
People news
Jasna Fritzi Bauer stellt Partnerin und Tochter vor
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
Digitaler Euro
Internet news & surftipps
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Handy ratgeber & tests
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Julian Nagelsmann
Fußball news
Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken
Hochwasser wird abgepumpt
Wohnen
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Auspumpen des Kellers?