Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Cannabis-Gesetz mit Amnestie: Bereits 65 Strafen verringert

Seit Anfang April gilt das neue Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis. Enthalten war darin auch eine Regelung für bereits verhängte Urteile, die nun geändert werden.
Graskonsum im Park
Ein Mensch hält einen Joint in der Hand. © Hannes P Albert/dpa

Rund einen Monat nach der weitgehenden Legalisierung von Cannabis sind in Berlin bislang in 65 Fällen verhängte Strafen wegen früherer Verstöße mit Marihuana oder Haschisch verringert worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage zum Stand Anfang Mai mit. Etwa 100 Fahndungen nach Straftätern seien zurückgenommen worden. Insgesamt seien bisher rund 100 Anträge an die Gerichte zur Neubestimmung von Strafen geschickt worden.

Grund ist die im Gesetz enthaltene Amnestieregelung für Altfälle. Sie gilt besonders für Ermittlungsverfahren, die noch laufen, und Urteile, bei denen Geldstrafen noch nicht bezahlt oder Gefängnisstrafen nicht abgesessen wurden. Diese Verfahren müssen durchgesehen werden, um zu klären, ob die Urteile ganz oder teilweise unter die beabsichtigte Amnestie fallen.

In Berlin seien das 5858 Strafverfahren, bei denen es um Drogendelikte mit Cannabis gehe, so die Staatsanwaltschaft. Bislang seien davon noch etwa 500 «nicht vorgeprüft». In weiteren Fällen sei die Überprüfung der Rechtslage nicht abgeschlossen. In Einzelfällen seien auch mehrfache Überprüfungen nötig, wenn es um Strafverfahren gegen mehrere Täter gehe. In allen Bundesländern hatte die Justiz über die viele zusätzliche Arbeit durch die Amnestieregelung geklagt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Mads Mikkelsen
People news
Mads Mikkelsen schaut am liebsten nach vorne
Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
People news
Jasna Fritzi Bauer stellt Partnerin und Tochter vor
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
Digitaler Euro
Internet news & surftipps
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Handy ratgeber & tests
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Julian Nagelsmann
Fußball news
Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken
Hochwasser wird abgepumpt
Wohnen
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Auspumpen des Kellers?