Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Blinker jetzt für alle Fahrräder erlaubt

Die steigende Anzahl von Unfällen mit Pedelecs führt zu einer Blinker-Neuregelung. Der Bundesrat hat den Weg freigemacht.
Fahrradblinker
Ein Fahrradblinker an einem Liegerad. © Arne Immanuel Bänsch/dpa

Künftig sind Blinker für alle Fahrräder beim Abbiegen erlaubt. Der Bundesrat stimmte einer entsprechenden Änderung der Vorschriften im Straßenverkehrsrecht zu. Verkehrs-Staatssekretär Oliver Luksic (FDP) begrüßte, dass die Länderkammer den Weg dafür frei gemacht habe, künftig Fahrradblinker zuzulassen.

«Die technische Entwicklung der letzten Jahre hat diese Änderung ermöglicht», sagte Luksic. «Das ist gut für die Verkehrssicherheit, da Radfahrer dadurch beim Abbiegen besser wahrgenommen werden können. Es ist aber auch ein wichtiges Signal für die Fahrradbranche, die nun Planungssicherheit hat, um entsprechende Produkte auf den Markt zu bringen.»

Bisher waren «Fahrtrichtungsanzeiger» nur bei mehrspurigen Fahrrädern und Rädern mit einem Aufbau - wie Fahrradrikschas - zulässig, bei denen die Handzeichen des Fahrers ganz oder teilweise verdeckt werden.

Im Januar hatte das Bundesverkehrsministerium eine Neuregelung angekündigt. Eine Sprecherin hatte gesagt, das Verkehrsministerium sei besorgt über die steigende Anzahl von Unfällen mit Pedelecs - die Zahl der Fahrräder mit Hilfsmotor ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Um das Abbiegen anzuzeigen, sei es derzeit erforderlich, die Hand vom Lenker zu nehmen. Hierdurch könne es in schwierigen Situationen zur Beeinträchtigung der Fahrstabilität und zu einem geänderten Bremsverhalten kommen.

Optional zulässige Fahrtrichtungsanzeiger seien ein Mittel, dies zu entschärfen. Optionale Blinker könnten das Handzeichen ersetzen, wenn Radfahrer anzeigen, dass sie abbiegen wollen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht