Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

29-Jähriger soll mehrere Menschen angegriffen haben

Eine Frau und ihr 14-jähriger Sohn werden an einer Bushaltestelle in Ludwigshafen getreten und geschlagen. Der mutmaßliche Angreifer wehrt sich massiv bei seiner Festnahme.
Polizei
Blaulicht leuchtet auf einem Fahrzeug der Landespolizei. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Symbolbild

Ein 29-jähriger Mann soll mehrere Menschen in der Ludwigshafener Innenstadt angegriffen haben. Er habe an einer Bushaltestelle eine 40-jährige Frau und ihren 14 Jahre alten Sohn getreten und geschlagen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Zeugen hätten den Angreifer bei der Tat am Montag festgehalten, bis die Ordnungshüter gekommen seien.

Der Mann habe sich gewehrt, als die Polizeibeamten ihn hätten fesseln wollen: Die Beamten seien geschlagen und getreten worden. Der Mann habe versucht, zu beißen und auch noch Beleidigungen und Drohungen ausgestoßen. Zeugen hätten zudem berichtet, dass der 29-Jährige auch mehrere Frauen an der Haltestelle belästigt sowie einen Vater mit Kind weggestoßen habe, teilte die Polizei mit. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht