Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

11,5 Millionen Euro für neuen Forschungs-Campus in Wolfsburg

Niedersachsen will die nachhaltige Automobilität vorantreiben. Dazu soll ein neuer Forschungsstandort errichtet werden, in der Nähe eines wichtigen Autoherstellers.
Geldscheine
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

In Wolfsburg soll ein gemeinsamer Campus mehrerer Forschungseinrichtungen entstehen. Das 11,5-Millionen-Euro-Projekt soll «regional und international zum Vorzeigestandort in der automobilen Kreislaufwirtschaft werden», wie die Technische Universität als Co-Partner am Mittwoch mitteilte. Neben der TU sind die Ostfalia Hochschule, die Fraunhofer-Gesellschaft, Volkswagen und die Open Hybrid LabFactory, wo der Campus angesiedelt wird, Partner.

Das vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium und der Stadt Wolfsburg unterstützte Projekt erhielt am Mittwoch den Förderbescheid. Die Stadt gibt über zehn Jahre jährlich bis zu einer Million Euro. Der neue Campus solle ein vollwertiger Universitätsstandort werden, hieß es. Darüber hinaus solle er als eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungsstätten in Deutschland und Europa etabliert werden und internationale Fachkräfte nach Wolfsburg ziehen.

An dem Standort soll zu Nachhaltigkeit in der Fahrzeugproduktion geforscht werden. Dazu gebe es verschiedene Forschungsprojekte zu Themen wie der automatisierten Demontage von Fahrzeugen oder Produktentwicklung auf Basis von Künstlicher Intelligenz.

«Der gemeinsame Campus Wolfsburg ist von großer Bedeutung für Niedersachsen», sagte der Staatssekretär im niedersächsischen Wissenschaftsministerium, Joachim Schachtner. Er helfe dabei, die heimische Automobilindustrie nachhaltig weiterzuentwickeln. «Unser Ziel ist, unsere Region als führenden Standort für internationale Forschung zur Kreislaufwirtschaft in der Mobilität zu etablieren», ergänzte die Präsidentin der TU Braunschweig, Angela Ittel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht