Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fast 100.000 Väter in NRW erhielten 2023 Elterngeld

Der Anteil der Väter ist erneut leicht gestiegen. Je nach Stadt gibt es große Unterschiede: Die meisten männlichen Bezieher der staatlichen Leistung gibt es in Münster, Schlusslicht ist Gelsenkirchen.
Baby fasst Vater in den Bart
Ein kleines Mädchen fasst ihrem Vater in den Bart. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Der Anteil der männlichen Elterngeldbezieher in Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2023 erneut leicht gestiegen. Gemeldet waren 99.926 Männer und 301.505 Frauen, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Demnach lag der Väteranteil beim Elterngeld bei 24,9 Prozent und damit etwas höher als im Jahr zuvor, als er 24,5 Prozent betrug. Im Jahr 2019 waren es noch 22,4 Prozent.

Die höchsten Anteile von Vätern, die nach der Geburt von Kindern zu Hause blieben, gab es im vergangenen Jahr in Münster (33,7 Prozent), im Kreis Coesfeld (31,2) und in Köln (29,9), die niedrigsten in Gelsenkirchen (14,9), Duisburg (18,1) und Hagen (18,4). Väter nehmen die staatliche Leistung jedoch weiterhin deutlich kürzer in Anspruch. Sie bezogen 2023 durchschnittlich nur 4,1 Monate Elterngeld, bei Müttern lag die Bezugsdauer bei 15,1 Monaten.

Das Elterngeld soll fehlendes Einkommen auffangen, wenn Eltern nach der Geburt für ihr Kind da sein wollen und deshalb ihre berufliche Arbeit unterbrechen oder einschränken. Neben dem Basiselterngeld gibt es ein verlängertes Elterngeld Plus, das sich vor allem an Eltern richtet, die während des Leistungsbezuges wieder in Teilzeit arbeiten wollen, sowie einen Partnerschaftsbonus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht