Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

222 Lehrer verbeamtet

Wegen des Personalmangels hatte Thüringen die Verbeamtung von Lehrkräften wieder eingeführt. Inzwischen sind zwei Drittel der Lehrer Beamte. Zum Ende des Schulhalbjahres kam ein neuer Schwung hinzu.
Thüringens Bildungsminister Holter
Helmut Holter spricht bei der Regierungsmedienkonferenz. © Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa

In Thüringen sind zum Ende des ersten Schulhalbjahres 222 Lehrerinnen und Lehrer feierlich verbeamtet worden. Bildungsminister Helmut Holter (Linke) erinnerte daran, dass die Verbeamtung von Lehrkräften im Jahr 2017 wieder eingeführt wurde, um dem Lehrermangel entgegenzuwirken, wie das Bildungsministerium am Donnerstag in Erfurt mitteilte. «Heute sind mehr als zwei Drittel unserer Lehrerinnen und Lehrer in Thüringen verbeamtet. Das Interesse an dem Beruf ist ungebrochen hoch», sagte Holter.

Von den nun 222 verbeamteten Lehrern arbeiten 139 an Gymnasien, 31 an berufsbildenden Schulen, 23 an Regel- und Gemeinschaftsschulen, 25 an Grundschulen und vier an Förderschulen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Henry Maske und Manfred Wolke
Sport news
Box-Trainer Manfred Wolke mit 81 Jahren gestorben
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus