Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

13-Jährige steckt mit Arm in Tür von fahrender S-Bahn fest

Eine 13-Jährige hat am S-Bahnhof Schöneberg ihren Arm in die Tür einer abfahrenden S-Bahn eingeklemmt und ist ein Stück weit mitgezerrt worden. Das Mädchen sei neben der S-Bahn hergelaufen und habe sich schließlich selbst befreien können, teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit. Dabei sei das Kind auf den Bahnsteig gestürzt, habe sich überschlagen und Schürfwunden an Knien und Ellenbogen zugezogen. Die 13-Jährige sei in ein Krankenhaus gebracht worden, insgesamt aber nur leicht verletzt, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.
S-Bahn in Berlin
Eine S-Bahn verlässt einen Bahnhof. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn bemerkten den Zwischenfall den Angaben zufolge. Das Mädchen habe versucht, in die Bahn einzusteigen, als sich die Türen schon schlossen. Reisende in der Bahn wurden ebenfalls auf den Notfall aufmerksam und zogen die Notbremse, wie es weiter hieß. Die Bundespolizei ermittelt gegen den Fahrzeugführer wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und Gefährdung des Bahnverkehrs. Zeugen wurden befragt und Videoaufzeichnungen gesichert. Die Bundespolizei warnte noch einmal dringend davor, in abfahrbereite Züge einzusteigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Euro 2024
Nationalmannschaft
Umfrage: Mehrheit für Nationalelf mit Migrationshintergrund
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht