Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weiterer Anstieg von Asylklagen erwartet

Der wachsende Zustrom an Geflüchteten bringt mehr Asylklagen mit sich. Für dieses Jahr rechnen Verwaltungsrichter mit einem sprunghaften Anstieg.
Zahl von Asylklagen in Rheinland-Pfalz
Der Eingang von dem Verwaltungsgericht in Trier. © Harald Tittel/dpa

Mit höheren Flüchtlingszahlen rollen mehr Asylklagen auf die Verwaltungsrichter zu: «Die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf einen sprunghaften Anstieg von Asylverfahren im Jahr 2024 vor», teilte der Präsident des Oberverwaltungsgerichts (OVG), Lars Brocker, am Donnerstag in Koblenz mit. 2023 sei die Zahl der asylrechtlichen Verfahren beim landesweit zentral zuständigen Verwaltungsgericht Trier erneut gestiegen und habe mit 4115 Neueingängen erstmals seit 2019 wieder über 4000 gelegen.

Die beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) anhängigen Verfahren, für die im Falle eines Rechtsbehelfs das Verwaltungsgericht Trier zuständig sei, hätten sich im dritten Jahr in Folge auf nunmehr 12.330 erhöht und damit mehr als vervierfacht. Sobald das Bamf die Zahl seiner monatlichen Entscheidungen erhöhe, werde dies unweigerlich zu einem weiteren Anstieg der Eingänge beim Verwaltungsgericht führen, hieß es.

Deswegen sei es an der Zeit darüber nachzudenken, eine der beiden im vergangenen Jahr eingezogenen Kammern am Verwaltungsgericht Trier in diesem Jahr wiedereinzurichten. Hierüber würden bereits Gespräche geführt, teilte Broker mit. Die bisherigen Rekord-Eingangszahlen jener Verfahren lagen in den Jahren 2016 und 2017 bei knapp 11 000 und mehr als 14.200 Verfahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht