Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: 2024 soll für viele beruflichen Wechsel bringen

Die Nachfrage nach Fachkräften am Arbeitsmarkt ist ungebrochen groß. Da steigt bei vielen Beschäftigten auch das Selbstbewusstsein, sich nach neuen Aufgaben umzusehen - vor allem mit einem Ziel.
Umfrage 2024 Wechsel Gehalt
Die Aussicht auf neue Aufgaben reizt besonders die Jüngeren. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

2024 sehnen sich viele Beschäftigte nach einem neuen Job. Das legt eine Umfrage nahe, die das Marktforschungsinstitut Censuswide im Auftrag der Karriereplattform Linkedin durchgeführt hat. Mehr als zwei Drittel (71 Prozent) der rund 1000 Befragten ziehen demnach einen Jobwechsel in Betracht.

Dabei reizt die Aussicht auf eine neue Aufgabe besonders die Jüngeren. So kann sich ein Großteil der Berufstätigen, die zur Generation Z gehören (84 Prozent), einen Jobwechsel vorstellen. Unter den Babyboomern sind es dagegen nur ein Drittel (31 Prozent).

Hauptmotivation: Mehr Geld

Ausschlaggebend für den Wechselwunsch ist dabei vor allem das Thema Gehalt. Für knapp vier von zehn Befragten (38 Prozent) ist die Aussicht auf bessere Bezahlung der Hauptgrund, ihren aktuellen Arbeitgeber verlassen zu wollen.

Dahinter folgt der Wunsch mit einem Jobwechsel eine bessere Work-Life-Balance (20 Prozent) zu erreichen. Ein Fünftel (20 Prozent) der Befragten hat zudem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewonnen und ist zuversichtlich, eine bessere Stelle finden zu können.

An der Umfrage haben 1003 Angestellte im Zeitraum November bis Dezember 2023 teilgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht