Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gavel soll in Bamberg neue Basketball-Ära prägen

Willkommen zurück. Basketball-Meistertrainer wechselt von Ulm nach Bamberg, wo er einst als Spieler große Erfolge feierte. Der Geschäftsführer formuliert große Ziele.
Anton Gavel
Ulms Trainer Anton Gavel applaudiert. Gavel wechselt nach Bamberg. © Stefan Puchner/dpa

Meistertrainer Anton Gavel kehrt zu den Bamberg Baskets zurück und soll dem früheren Serienmeister in eine neue Ära verhelfen. Der 39-Jährige, der seine Premieren-Saison als Cheftrainer in Ulm gleich mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft gekrönt hatte und in dieser Serie mit ratiopharm ulm bis ins Pokalfinale vorgestoßen war, unterschrieb in Bamberg einen Dreijahresvertrag bis zur Saison 2026/27.

«Ich freue mich sehr, an den Ort zurückzukehren, an dem ich meine größten Erfolge als Spieler feiern durfte. Bamberg war schon immer wie eine Heimat für mich und meine Familie verbindet viel mit dieser großartigen Stadt», sagte der frühere Spieler. Gavel war von 2009 bis 2014 fünf Spielzeiten in Bamberg als Spieler aktiv. Damals feierten die Oberfranken vier ihrer insgesamt neun Meisterschaften.

Der letzte Titel liegt schon sieben Jahre zurück. «Dass Anton Gavel ab der kommenden Saison für Bamberg als Head Coach an der Seitenlinie stehen wird, erfüllt uns schon jetzt mit großer Vorfreude auf die neue Saison. Anton hat einen festen und wichtigen Platz in der reichen Bamberger Basketball-Historie - jetzt gilt es, mit ihm zusammen ein neues Kapitel zu schreiben», sagte Geschäftsführer Philipp Höhne laut Mitteilung vom Mittwoch.

«Gleichzeitig sind wir nun alle gefordert, unser Bestmögliches zu geben, damit wir alle zusammen mit Stolz eine neue Ära prägen können», sagte Höhne. Die Oberfranken sind aktuell nur Elfter in der Basketball-Bundesliga.

Im Alter von 15 Jahren verließ Anton Gavel seine slowakische Heimat, um sich in Deutschland seinen Traum vom Profibasketball zu erfüllen. Das glückte. Als Spieler absolvierte Gavel 458 Bundesliga-Spiele, 150 Europapokalspiele sowie 101 Länderspiele für die Slowakei und Deutschland. Einen fünften Meistertitel feierte Gavel 2018 mit dem FC Bayern.

«Es hat uns sehr überrascht, dass Anton uns verlässt», sagte Ulms Geschäftsführer Thomas Stoll in einer Mitteilung. In Ty Harrelson präsentierten die Ulmer am Mittwoch gleichzeitig einen Nachfolger für Gavel. Harrelson steht bis Saisonende noch bei Rasta Vechta unter Vertrag.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht