Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vegane Schlagsahne kommt nicht ohne Zusatzstoffe aus

Schaumige Schlagsahne darf auf keiner Erdbeertorte und in keinem Eisbecher fehlen. Doch gibt es dafür auch eine vegane Alternative, die hält?
Blechkuchen mit Schlagsahne
Wie füreinander geschaffen: Ein Stück Pflaumenkuchen mit Schlagsahne, und die kann sogar vegan sein. © Kai Remmers/dpa-tmn/dpa

Ein dicker, fester Klecks Schlagsahne, aber bitte vegan - ja, das geht, sagt Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass auf der Packung der Hinweis «zum Aufschlagen» steht. «Da sind einfach gewisse Inhaltsstoffe notwendig, damit es auch dauerhaft so ein schöner stabiler Schaum bleibt», sagt die Ernährungsexpertin.

Nötig sind zum einen gesättigte Fettsäuren, die bei der veganen Schlagsahne zum Beispiel aus Kokos- oder Palmfett kommen, zum anderen Emulgatoren oder Verdickungsmittel, also leider einige Zusatzstoffe. Die gute Nachricht aber: «Die veganen Schlagcremes haben meist nur halb so viele Kalorien wie die klassische Schlagsahne», sagt Daniela Krehl.

Und der Geschmack? Der kann natürlich etwas anders ausfallen und hängt von der als Grundlage verwendeten Pflanze ab. Während Soja recht neutral schmeckt, haben etwa Produkte aus Dinkel oder Hafer einen leichten Getreidegeschmack. Da auch Aromastoffe zugesetzt werden dürfen, hilft ein Blick auf die Zutatenliste.

Egal, welche Sorte: Wie die «echte» Sahne lassen sich die veganen Alternativen am besten kalt aufschlagen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Star Wars: The Acolyte»
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Billie Eilish
People news
Billie Eilish über ihre Erfahrung mit Ghosting
Emilia Clarke
People news
Emilia Clarke spricht über Ängste nach Gehirnverletzung
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Apple iOS 18
Das beste netz deutschlands
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
DFB-Training
Fußball news
Vorbereitung auf EM-Start weiter ohne Pavlovic
Ein junger Mann versorgt eine Sportverletzung
Gesundheit
Hilfe bei Sportverletzungen: Kennen Sie die PECH-Regel?