Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Strobl verurteilt Gewalt bei Demo in Stuttgart

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat die Gewalt gegen Polizisten bei der sogenannten Revolutionären 1. Mai Demo in Stuttgart scharf verurteilt.
Pressekonferenz
Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg, spricht im Landeskriminalamt. © Bernd Weißbrod/dpa

Strobl sagte am Donnerstag, die Versammlungsfreiheit sei ein hohes Gut. Menschen dürften sich friedlich und ohne Waffen versammeln, dies garantiere das Grundgesetz. Wer es aber auf Gewalt anlege, brauche sich nicht zu wundern, wenn die Polizei eine Versammlung konsequent auflöse. Die Störenfriede am Mittwoch seien offensichtlich auf Krawall eingestellt gewesen, es seien präparierte Holzlatten, Fahnen und Stangen sichergestellt worden.

Bei der Demonstration am 1. Mai hatte es Gewalt und eine Reihe Verletzter gegeben, der Zug wurde schließlich aufgelöst. 25 Einsatzkräfte und drei Polizeipferde seien verletzt worden, teilte die Polizei mit.

Im Laufe der Demonstration nahm die Polizei ihren Angaben zufolge 167 Personen vorläufig fest. Gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet. Bei Durchsuchungen seien bei Teilnehmern eine Vielzahl an Pyrotechnik, Vermummungsmaterial, Feuerlöscher und Rauchtöpfe gefunden worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht