Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

„Protected by Android”: Googles Sicherheitslabel soll Dein Handy sicherer machen

„Protected by Android”: Googles Sicherheitslabel soll Dein Handy sicherer machen
„Protected by Android”: Googles Sicherheitslabel soll Dein Handy sicherer machen © picture alliance / Zoonar | Daniel Dash

Was bedeutet „Protected by Android”? Vielleicht ist Dir das neue Sicherheitslabel bereits begegnet, das Google kürzlich eingeführt hat. Unter diesem Begriff fasst das Unternehmen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen für sein Betriebssystem zusammen. Entsprechend richtet es sich vor allem an Handys und Tablets. Wir haben hier für Dich wichtige Informationen zu dem Label zusammengefasst.

Das verspricht Google mit Protected by Android

Im Mai 2022 hat Google das neue Label „Protected by Android” offiziell vorgestellt. Dabei stellt das Unternehmen drei Bereiche in den Fokus:

• Sicherheit vor Malware und schädlichen Apps durch Google Play Protect

• ununterbrochene Sicherheit durch regelmäßige Updates

• Kontrolle über persönliche Informationen durch Standortfreigabe

Im Video zur Einführung des Labels betont Google, dass sich Nutzer:innen mit Android sicher fühlen sollen. Auf diese Weise könnten sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig sei.

Der Link am Ende des Videos verweist auf protectedbyandroid.com – hier wirst Du allerdings weitergeleitet zur allgemeinen Sicherheits-Webseite von Google. Dort findest Du zahlreiche Informationen dazu, wie Google die Sicherheit Deines Android-Handys erhöhen will.

So erklärt das Unternehmen etwa, wie Google Play Protect funktioniert. Mit der Sicherheitsmaßnahme will Google verhindern, dass Schadsoftware überhaupt auf Dein Smartphone gelangen kann. Dafür scannt das Unternehmen etwa alle Apps, die es im Google Play Store zum Download anbietet.

Mehr Sicherheit mit Android 13

Im Rahmen der Google I/O 2022 hat das Unternehmen außerdem angekündigt, dass ein Fokus von Android 13 auf dem Bereich Sicherheit liegen soll. Entsprechend kannst Du Dich darauf einstellen, dass mit dem großen Update noch weitere Sicherheitsfeatures auf Deinem Smartphone Einzug halten werden.

Android 13: Diese Neuerungen bringt das Google-Update mit

So wird Android 13 beispielsweise in den Einstellungen einen eigenen Sicherheitsbereich bieten. Dort gibt es einzelne Karten, die Dich zu empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen informieren. Unter dem Button, mit dem Du Dein Gerät scannen kannst, findet sich dann ebenfalls das Label „Protected by Android”.

Android 13 wird wahrscheinlich im Spätsommer 2022 für die ersten Smartphones und Tablets erscheinen. Anschließend rollt das große Update über die kommenden Monate für immer mehr Geräte aus. Dabei sind die jeweiligen Hersteller dafür verantwortlich, das Update für ihre Geräte anzupassen.

Hast Du bereits Kontakt zu „Protected by Android” gehabt? Was hältst Du von Googles Sicherheitsmaßnahmen? Schreibe uns Deine Meinung gerne in einen Kommentar!

Dieser Artikel „Protected by Android”: Googles Sicherheitslabel soll Dein Handy sicherer machen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht