Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Aribert Reimann erhält Musikautor*innenpreis für Lebenswerk

Der Komponist Aribert Reimann wird mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis der Gema für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der 87-Jährige gilt als einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Musik. Reimann habe «kompromisslos seine eigene musikalische Sprache entwickelt», würdigte die Jury laut einer Mitteilung von Dienstag den Künstler. «Die Nähe zur menschlichen Stimme macht die Vokalmusik und das Musiktheater zu einem Schwerpunkt seines umfassenden Schaffens.»
Komponist Reimann
Aribert Reimann sitzt in einer Wohnung. © Daniel Mayer/DMA - Deutscher Musikautor*innenpreis/dpa

Reimanns Werke werden weltweit gespielt. Seinen wohl größten Erfolg hatte er mit der 1978 in München uraufgeführten Oper «Lear», die er dem Bariton Dietrich Fischer-Dieskau auf den Leib geschrieben hatte. Weltweit entstanden davon dutzende Neuinszenierungen. Zu seinem Schaffen zählen neben Opern auch Orchesterstücke, Kammermusik und Lieder.

Der Preis bedeute ihm wahnsinnig viel, wurde Reimann in der Mitteilung zitiert. «Jeder Komponist sollte seine eigene Sprache finden. Das ist mir doch ein stückweit gelungen.»

Der Berliner nehme seine Auszeichnung Anfang Februar in der Hauptstadt entgegen. Mit dem Deutschen Musikautorenpreis würdigt die Gema Komponisten und Textdichter, die oft in den Schatten von Interpreten rücken, weil sie selbst nicht auf der Bühne stehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht