Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann in Gesundbrunnen niedergeschlagen und ausgeraubt

Am Freitagabend wird die Polizei nach Berlin-Gesundbrunnen gerufen. Dort raubten mehrere Männer einen 26-Jährigen aus und stahlen ihm seine Sachen.
Polizei
Der Schriftzug „Polizei“, aufgenommen während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße. © Soeren Stache/dpa

Eine Gruppe Männer hat einen 26-Jährigen in Berlin-Gesundbrunnen niedergeschlagen und ausgeraubt. Der Angegriffene erlitt bei der Attacke am Freitagabend in der Eulerstraße zwei Kopfplatzwunden und eine Prellung am Schienbein, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Der Mann wurde demnach zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht.

Ersten Erkenntnissen zufolge soll die Gruppe den Mann zunächst von der gegenüberliegenden Straßenseite aus angesprochen haben. Anschließend sollen sie auf ihn zugekommen sein. Einer der Männer soll ihm mit einem zunächst unbekannten Gegenstand gegen den Kopf geschlagen haben. Als der Mann zu Boden ging, sollen sie weiter auf ihn eingeschlagen und -getreten haben.

Die Männer entwendeten die Sporttasche des Mannes mit Bargeld und weiteren Wertsachen darin und flüchteten. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschaftlichen Straßenraubs.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht