Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gefiederte Ministeriumsbewohner: Turmfalken brüten wieder

Turmfalken haben in Erfurt wieder einen besonderen Brutplatz bezogen.
Turmfalke
Ein Turmfalke fliegt am Himmel über dem Schloss Köthen. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Turmfalken haben wieder einen Nistplatz unter dem Dach des Thüringer Umweltministeriums in Erfurt bezogen. Vier Eier habe das Weibchen bereits ins Nest gelegt, teilte das Ministerium am Montag mit. Turmfalken nutzen den ehemaligen Lüftungsschacht schon seit einigen Jahren immer wieder als Brutplatz. «In etwa vier Wochen erwarten wir das Schlüpfen der jungen Turmfalken, dann sind die Eltern für zwei Monate gefordert, ausreichend Nahrung heranzuschaffen», so Umweltminister Bernhard Stengele (Grüne).

Wer die Entwicklung des Turmfalkennachwuchses verfolgen möchte, kann das über die Internetseite https://umwelt.thueringen.de/turmfalken.

Zwischen 2700 und 3500 Turmfalkenpaare gibt es nach Angaben der Staatlichen Vogelschutzwarte Seebach in Thüringen. Deutschlandweit schätzen Experten die Zahl auf etwa 44.000 bis 73.000.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht