Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Technologien werden mit 25 Millionen Euro gefördert

Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt Thüringen auf Innovationen durch regionale Unternehmen und Forschungseinrichtungen - und will viele Millionen Euro in die Hand nehmen.
Wolfgang Tiefensee (SPD)
Wolfgang Tiefensee (SPD), Wirtschafts- und Wissenschaftsminister von Thüringen, spricht beim Spatenstich für die Erweiterung des Werkgeländes der N3 Engine Overhaul Services GmbH. © Martin Schutt/dpa

Zur Entwicklung neuer Technologien vergibt das Thüringer Wissenschaftsministerium über 25 Millionen Euro an Unternehmen und Forschungseinrichtungen. «Innovation ist der einzige Weg für Thüringen, um in der globalen Wirtschaft als Standort wettbewerbsfähig zu bleiben», sagte Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) laut einer Mitteilung vom Freitag. Das sei aber mit hohen Kosten verbunden. Hier sei es schlau, wenn sich Unternehmen oder Forschungseinrichtungen zu Verbünden zusammenschließen. Das wolle das Land unterstützen.

Insgesamt fließe das Geld aus einem Topf der Europäischen Union und aus Landesmitteln an 21 Verbünde aus verschiedenen Thüringer Branchen, teilte das Ministerium weiter mit. Dazu gehörten die Bereiche Optik und Photonik, Medizintechnik, Industrielle Produktion und Fertigung sowie Maschinenbau. Ein Teil des Geldes fließe in Vorhaben, die sich speziell mit dem Thema «Dekarbonisierung» auseinandersetzten.

Seit Freitag könnten sich Verbünde erneut auf eine solche Förderung bewerben, hieß es. Dafür stünden erneut 25 Millionen Euro zur Verfügung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht