Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gislason möchte als Handball-Bundestrainer weitermachen

Alfred Gislason ist seit Februar 2020 Bundestrainer der deutschen Handballer. Nach dem Vertragsende im Sommer möchte er die Arbeit gern fortsetzen.
Schweden - Deutschland
Bundestrainer Alfred Gislason hat mit der deutschen Mannschaft den vierten Platz bei der EM erreicht. © Federico Gambarini/dpa

Nach dem vierten EM-Platz der deutschen Handballer hofft Bundestrainer Alfred Gislason auf eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrages.

«Ich habe signalisiert, dass ich das gerne weiter machen möchte. Natürlich macht mir das richtig Spaß, aber letztlich entscheide ich das nicht», sagte der 64 Jahre alte Isländer am Sonntag nach dem 31:34 gegen Schweden im Spiel um Platz drei. 

Er habe zwar noch kein Signal vom Deutschen Handballbund erhalten, sei bei der Sache aber «sehr, sehr locker». DHB-Sportvorstand Axel Kromer bekräftigte: «Wir werden mit Alfred nach der EM hundertprozentig in die Gespräche gehen.» Möglicherweise fällt die Entscheidung über eine weitere Zusammenarbeit mit dem Bundestrainer auf der Präsidiumssitzung des Verbandes im Februar, bei der Gislason seine EM-Analyse abgeben wird.

Olympia-Qualifikation steht noch aus

Gislasons Vertrag umfasst noch die Olympischen Spiele in Paris, für die sich die DHB-Auswahl allerdings erst qualifizieren muss. Dafür muss mindestens der zweite Platz bei einem Vierer-Turnier Mitte März mit Kroatien, Österreich und Algerien her. «Wir haben jetzt eine Olympia-Qualifikation vor uns, die unglaublich wichtig sein wird für den deutschen Handball», bekräftigte Gislason. Sollte die DHB-Auswahl scheitern, würde sein Vertrag sofort enden.

Der ehemalige Erfolgstrainer des deutschen Rekordmeisters THW Kiel hatte das Amt im Februar 2020 von Christian Prokop übernommen. Mit dem vierten Rang bei der Heim-EM gelang der DHB-Auswahl die bisher beste Platzierung unter Gislason. «Wir sind diesen steinigen Weg des Umbruchs gegangen und es sieht sehr gut aus mit den Jungs. Wir haben jetzt eine komplett neue und sehr junge, talentierte Mannschaft aufgebaut», lobte der Bundestrainer die Entwicklung des Teams und ergänzte: «Wer immer die Mannschaft künftig betreut, wird viel Spaß haben.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Spiegelung eines Büroangestellten
Job & geld
Allein auf weiter Flur: Die Einzelkämpfer im Job