Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bergung der gesunkenen «Fridthjof» beginnt am Mittwoch

Der über 100 Jahre alte Frachtsegler «Fridthjof ist Anfang März an seinem Liegeplatz in Lübeck gesunken. Jetzt soll das Schiff gehoben werden.
Der Lübecker Museumshafen an der Trave
Traditionsschiffe liegen im Museumshafen Lübeck. © Rainer Jensen/dpa/Archivbild

Am Mittwoch soll die Bergung der «Fridthjof» im Lübecker Museumshafen beginnen. Ein Schwimmkran werde das Schiff aus dem Wasser heben und es zum Abwracken auf eine Fläche der Roddenkoppel im Nordwesten Lübecks bringen, teilte die Hansestadt Lübeck am Montag mit. Die «Fridthjof» war in der Nacht zum 9. März an ihrem Liegeplatz an der Untertrave gesunken.

Das 1881 in Norwegen gebaute Schiff konnte bis 2019 für Törns mit bis zu 35 Gästen gechartert werden. Es wurde für Ausflugsfahrten und Erlebnispädagogik mit Kindern und Jugendlichen genutzt. Zuletzt war das Schiff, das einem Förderverein gehörte, mehrfach verkauft worden. Anfang 2024 hatte das stark sanierungsbedürftige Segelschiff für den symbolischen Preis von einem Euro den Besitzer gewechselt.

Die Bergung gestaltet sich nach Angaben der Hansestadt Lübeck kompliziert. Zunächst würden Taucher am Mittwoch bis zu 18 Millimeter starke Drähte unter dem Rumpf hindurchziehen und am Oberdeck des Schiffes befestigen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Nach Ankunft des Schwimmkrans würden diese Drähte dann mit Gurten verbunden und mit Kranhilfe unter den Rumpf gezogen.

Die Bergung durch eine Fachfirma wird den Angaben zufolge von der Lübecker Hafenbehörde, der Lübeck Port Authority, koordiniert. Während der Bergungsarbeiten ist nach Angaben der LPA mit temporären Sperrungen des Hansahafens und Wallhafens zu rechnen. Die genauen Tage und Zeiten werden noch bekannt gegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht