Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tödlich Verletzter in Stade: Polizei sucht Fluchtweg ab

Auf der Suche nach weiteren Beweismitteln im Fall eines in Stade schwer verletzt gefundenen Mannes, der später starb, hat die Polizei ihre Spurensuche am Mittwoch fortgesetzt. Kräfte der Bereitschaftspolizei und der Mordkommission suchten den Tatort und Bereiche in der Innenstadt ab, die als möglicher Fluchtweg der unbekannten Tatverdächtigen infrage kommen, wie die Polizei mitteilte. Ob die aufgefundenen Gegenstände mit der Tat in Verbindung stehen, sollen die Auswertungen ergeben.
Polizeieinsatz
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Der 44-jährige Mann war Mitte Januar schwer verletzt am Stader Bahnhof gefunden worden. Rettungskräfte brachten ihn in eine Klinik, wo er wenig später starb. Eine Obduktion des Leichnams deutete auf ein Gewaltverbrechen hin. Die Polizei setzte eine Mordkommission ein. Am Dienstag hatten Polizeitaucher in der Nähe des Tatortes bereits im sogenannten Burggraben, einem Kanal, nach Gegenständen gesucht. Die Ermittler setzen auch auf die Mithilfe der Bevölkerung. Mögliche Zeugen, die Hinweise zum Geschehen geben können, werden gebeten, sich zu melden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht