Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW-Grünen-Chef fordert Debatte um AfD-Verbotsverfahren

Der Landesvorsitzende der NRW-Grünen, Tim Achtermeyer, fordert eine gesellschaftliche und politische Debatte um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD. «Wir sollten dieses schärfste Schwert ziehen, sobald es Erfolg verspricht. Zum Beispiel, wenn der Verfassungsschutz die gesamte Partei als gesichert rechtsextrem einstuft», sagte Achtermeyer der «Rheinischen Post» (Mittwoch) auf die Frage, ob er ein Verbotsverfahren wolle.
Grünen-Fraktion
Das Logo der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. © Michael Kappeler/dpa/Symbolbild

«Ob wir dann ein Verbotsverfahren einleiten, ist aber eine politische Entscheidung. Deshalb brauchen wir nicht später, sondern jetzt eine gesellschaftliche Debatte: Sollten wir eine Partei verbieten, wenn sie in Gänze als gesichert rechtsextrem gilt? Meine Antwort ist: ja», fügte Achtermeyer hinzu. «Wir müssen aufhören, darüber zu reden, welche Instrumente wir nicht nutzen sollten. Wir müssen entscheiden, wann wir welche Instrumente nutzen werden», unterstrich er.

Derzeit wird über ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD diskutiert. Dies könnte nur von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat beantragt werden. Anträge auf ein Verbot der rechtsextremen NPD waren 2003 und 2017 vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht