Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

BGH: Urteil nach tödlicher Messerattacke rechtskräftig

Bei einer Messerattacke sterben zwei Männer, einer wird verletzt. Das Gericht lässt den Angeklagten in eine Psychiatrie einweisen - dagegen geht der Mann in Revision. Jetzt wurde darüber entschieden.
Mordprozess nach Messerangriff in Ludwigshafen
Der Angeklagte wird von Justizbeamten in den Verhandlungssaal im Landgericht geführt. © Uwe Anspach/dpa

Das Urteil des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) nach der tödlichen Messerattacke auf zwei Männer in Ludwigshafen im Oktober 2022 ist rechtskräftig. Der 4. Strafsenat habe die Revision des Angeklagten gegen den Richterspruch vom 24. Mai 2023 verworfen, teilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Montag mit. Das Gericht in Frankenthal hatte die Unterbringung des Angeklagten in einer Psychiatrie verfügt, da der aus Somalia stammende Mann wegen einer paranoiden Schizophrenie schuldunfähig sei.

Er hatte in Ludwigshafen-Oggersheim mit einem Messer zwei ihm unbekannte Männer auf offener Straße getötet sowie einen zufällig ausgewählten Kunden in einem Geschäft schwer verletzt. Den abgetrennten rechten Unterarm eines der Todesopfer warf der Mann auf den Balkon seiner ehemaligen Freundin. Er hatte die Taten eingeräumt. Mithilfe eines Dolmetschers hatte der Mann im Prozess gesagt, er habe die Getöteten für «schlechte Leute» gehalten, die seiner Lebensgefährtin und deren Kindern etwas antun wollten.

Die auf die Revision des Angeklagten erfolgte Überprüfung des Urteils habe keinen Rechtsfehler ergeben, teilte der BGH mit. Das Urteil sei damit rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht