Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Demo in Bad Bibra: 250 Menschen zeigen Flagge gegen die AfD

Eine von der AfD angemeldete Demonstration in Bad Bibra sollte am Wohnhaus des dortigen Landrates vorbeiführen. Das stieß auf scharfe Kritik. Demonstriert wurde nun trotzdem - aber auf anderer Route.
AfD-Protest in Bad Bibra - Gegendemonstration
Teilnehmer einer Protestveranstaltung gegen eine AfD-Demonstration in Bad Bibra. © Jan Woitas/dpa

Nach Empörung über einen geplanten Demonstrationszug vor dem Wohnhaus von Landrat Götz Ulrich (CDU) haben am Montagabend rund 250 Menschen in Bad Bibra gegen die AfD demonstriert. Bei der von der AfD organisierten Versammlung zur selben Zeit wurden laut Polizei etwa 180 Teilnehmer gezählt. Sie zogen durch die Kleinstadt im Burgenlandkreis, doch die Route war vorab geändert worden. Nach Angaben eines Polizeisprechers gab es bis zum frühen Abend keine Zwischenfälle.

Ursprünglich hatte die von der AfD organisierte Demonstration am Wohnhaus des Landrates vorbeiführen sollen. Das war auf scharfe Kritik gestoßen. Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, hatte die Ankündigung der AfD «ungeheuerlich» genannt. Damit werde eindeutig eine rote Linie überschritten. Sachsen-Anhalts CDU-Innenministerin Tamara Zieschang hatte es als Aufgabe aller gesellschaftlichen Akteure bezeichnet, sich entschieden gegen Anfeindungen und Bedrohungen von Kommunalpolitikern zur Wehr zu setzen. Anmelder der Demonstration war der AfD-Landtagsabgeordnete Hans-Thomas Tillschneider.

Unterstützt wurde der Gegenprotest am Montagabend von Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD). «Die Entwicklungen in Thüringen, in Deutschland und Geschehnisse in der Welt müssten jedem von uns die Augen öffnen, dass Demokratie kein Geschenk ist und einfach so vom Himmel fällt», erklärte er. Vielmehr müsse jeden Tag aufs Neue dafür gekämpft werden. Es gehe darum, Flagge für ein offenes, respektvolles, wertebasiertes Deutschland zu zeigen. Einschüchterungen von Amts- und Mandatsträgern dürften niemals toleriert werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht