Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ärzte protestieren für mehr Lohn und bessere Bedingungen

Erneut haben Ärzte und Ärztinnen der Unikliniken in MV die Arbeit niedergelegt, um mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern - ob mit Erfolg, wird sich spätestens Ende März zeigen.
Warnstreik an der Universitätsmedizin
Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock sind dem Aufruf der Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund zu einem Warnstreik gefolgt. © Bernd Wüstneck/dpa

Mit erneuten Aktionen haben auch in Mecklenburg-Vorpommern Ärztinnen und Ärzte der Universitätskliniken für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld demonstriert. «Wir können nicht akzeptieren, dass die Universitätskliniken bei den Gehältern die rote Laterne in der Hand behalten und dass sich der Abstand zu den anderen Krankenhausträgern nach dem bisherigen Verhandlungsstand perspektivisch sogar noch vergrößert», sagte die Landesvorsitzende der Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund, Claudia Hellweg, am Montagvormittag vor rund 60 Medizinerinnen und Medizinern. Auch in Greifswald hatten sich am Montag vor der dortigen Uniklinik Ärztinnen und Ärzte zu einem sogenannten Streikfrühstück versammelt.

Die Ärztinnen und Ärzte der Unikliniken hätten im Vergleich zu anderen Krankenhausträgern die längste Wochenarbeitszeit, sagte Hellweg. «Wir haben es mit medizinisch hochkomplexen Fällen zu tun.» Zur unmittelbaren Krankenversorgung kämen Aufgaben in Forschung und Lehre hinzu. Reguläre Tätigkeiten würden zunehmend in die Randzeiten des Tages und die Wochenenden ausgedehnt. «In den Universitätskliniken reiht sich eine Überstunde an die andere.»

Der Marburger Bund hatte deutschlandweit Ärztinnen und Ärzte der 23 Universitätskliniken der Länder zu einem erneuten ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Ende März steht die fünfte Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft der Länder an. Der Marburger Bund fordert für die Uni-Mediziner unter anderem 12,5 Prozent mehr Gehalt bezogen auf ein Jahr. Er begründet dies mit der Inflation und dem Ziel, den Gehaltsabstand zu anderen Krankenhausträgern aufzuholen.

Die Unikliniken in MV hatten für die Aktionen Notdienstvereinbarungen getroffen, um die Notfallbehandlung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. In Greifswald und Rostock wurden planbare Eingriffe teils verschoben. Bereits Ende Januar hatten sich Mediziner und Medizinerinnen in Rostock und Greifswald an Warnstreiks beteiligt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht