Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

GZSZ-Schauspieler Timur Ülker spendet Knochenmark

2019 ließ sich der «Gute Zeiten, schlechte Zeiten»-Darsteller als potenzieller Stammzellenspender registrieren - nun kam ein Anruf. Ein Kind soll durch ihn eine neue Lebenschance bekommen.
Schauspieler Timur Ülker
Der Schauspieler Timur Ülker. © Jörg Carstensen/dpa/Archivbild

Schauspieler Timur Ülker, bekannt aus der RTL-Serie «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (GZSZ), hat für ein an Blutkrebs erkranktes Kind Knochenmark gespendet. Für den 34-Jährigen sei das «eine echte Herzensangelegenheit» gewesen, berichtete die Organisation DKMS, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat, am Mittwoch in Köln. 2019 hatte sich Ülker als potenzieller Spender registrieren lassen - knapp fünf Jahre später war es dann tatsächlich so weit. Der Darsteller spendete das Knochenmark in Dresden. Den Angaben zufolge war es für einen jungen Patienten in England bestimmt.

«Ich würde es jederzeit wieder machen», zitierte die DKMS den Schauspieler, der kürzlich auch in der RTL-Osterproduktion «Die Passion» in die Rolle des Jüngers Petrus geschlüpft war. «Mir bedeutet diese Spende sehr viel», sagte er. «Wenn ich hoffentlich mindestens 70 oder 80 Jahre alt werden darf, kann ich sagen: Ich habe ein Menschenleben gerettet oder es zumindest versucht und alles dafür getan.»

Als der Anruf gekommen sei, dass er als Spender infrage komme, sei ihm sofort klar gewesen, dass er helfen werde. Darauf folgten Voruntersuchungen und ein umfassender medizinischer Check. Ülker nahm das sehr gelassen hin: «Es war alles in Ordnung und es ist auch cool, mal so einen Routinecheck zu bekommen.»

Nach Angaben der DKMS gibt es zwei verschiedene Methoden, lebenswichtige Stammzellen zu spenden. In 90 Prozent der Fälle würden sie inzwischen aus der Blutbahn entnommen. Abhängig von den Bedürfnissen des Patienten oder der Patientin könne es aber manchmal auch medizinisch notwendig sein, dass dem Spender oder der Spenderin unter Vollnarkose Knochenmark aus dem Beckenkamm entnommen werde - so sei es bei Ülker gewesen. Die Drehpläne bei GZSZ seien extra für ihn angepasst worden, berichtete er.

Ülkers Knochenmarkspende steht im Zusammenhang mit einer Registrierungsaktion aus dem Jahr 2019 am Filmpark Babelsberg, bei der GZSZ-Stars mitgeholfen hatten. Auch Ülker war damals dabei und ließ sich in die Spenderdatei aufnehmen, wie die DKMS berichtete.

DKMS steht für Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Die Organisation ist jedoch global tätig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht