Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mahutschich und Kendricks wollen Vorjahressieg wiederholen

2023 gewannen sie ihre jeweilige Konkurrenz. Beim Springer-Meeting am Mittwoch in Cottbus treten sie wieder als Favoriten an.
Jaroslawa Mahutschich
Jaroslawa Mahutschich aus der Ukraine in Aktion. © Oliver Weiken/dpa

Jaroslawa Mahutschich aus der Ukraine und Sam Kendricks aus den USA führen die Startlisten für das 20. Internationale Springer-Meeting in der Cottbuser Lausitz-Arena an. Welt- und Europameisterin Mahutschich siegte im Vorjahr im Hochsprung mit 1,98 Metern und ist auch in diesem Jahr an diesem Mittwoch die Favoritin. Aus Deutschland sind Imke Onnen (LG Hannover), Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) und Blessing Enatoh (LG Nord Berlin) am Start.

Im Stabhochsprung der Männer ist Tom Linus Humann vom Schweriner SC aus deutscher Sicht dabei. Und neben dem zweimaligen Cottbus-Sieger Kendricks tritt im achtköpfigen Feld auch der dreimalige Cottbus-Sieger Piotr Lisek an. Der Pole hält mit 5,92 Metern den Meeting-Rekord. Die Lausitz-Arena ist mit 2200 Zuschauern ausverkauft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht